Karnischer Höhenweg - Karnische Milchstrasse
Grenzenlose Genusswanderungen
11. September – 13. September 2020
Der Abschnitt des Karnischen Höhenweges von der Wolayerseehütte bis Thörl-Maglern wurde jetzt als „Karnische Milchstraße“ neu erlebbar gemacht. Entlang des Weges liegen österreichische und italienische (Käse)-Almen, wie Sterne in der Landschaft und fügen sich zu sieben grenzüberschreitenden Sternbildern zusammen. Diese Sternbilder laden zum Weitwandern im Naturparadies Karnische Alpen und Friaul ein.
Und was kann es Schöneres geben, als über eine sanfte Berglandschaft mit weitflächigen Almwiesen zu wandern? Die Vielfalt der Schöpfung, die Vegetation, die Besonderheiten in und über der Erde, die regionalen Köstlichkeiten, das Tal und seine Bewohner naturnah zu erleben.
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und entdecke die Einfachheit des Gehens!
Die Etappen (3 Tage – 2 Nächte)
Freitag, 11. September 2020
Straniger Alm (1.501) – Zollnerseehütte (Ü/F)
Strecke:46,5 km 5400 m 6133 m À 2:30 Std.
Samstag, 12. September 2020
Zollnerseehütte (1.738) – Kronhofthörl – Köderkopf – Plöckenhaus – Untere Valentinalm (Ü/F)
Strecke: 417 km 51.004 m 61.570 m À 7 Std.
Sonntag, 13. September 2020
Valentinalm (1.205) – Wolayersee (1.959) – Hubertuskapelle, Nostra
Strecke: 413,5 km 5987 m 6 1.082 m À 5:30 Std.
Streckenverlauf gesamt: 37 km / Aufstieg: 2.391 m / Abstieg: 2.785 m / Gehzeit 15:00 Std.
Treffpunkt: 12:00 Uhr, Cafe Moritz in Tröpolach (individuelle Anreise)
Gruppengröße: max. 7 Pers. / min. 3 Pers. (Kleingruppenzuschlag)
Anforderung: mittlere Bergwanderungen
kurze Teilstücke steil und anspruchsvoll, Trittsicherheit, Ausdauer
Ausrüstung: nach der Anmeldung erhältst du eine Rucksackliste
Übernachtung: Almhütten und Gasthöfe - Mehrbettzimmer / Lager
Verpflegung: für unterwegs können auf den Hütten Jausenpakete erworben werden
Anmeldung: bis 31. Juli 2020 bei Hanni Gratzer +43 664 73648889
Leistungen:
Ø Organisation und Führung durch Kärntner Bergwanderführer
Ø 3 geführte Tagestouren am Karnischen Höhenweg
Ø 2 Übernachtungen mit Frühstück im Mehrbettzimmer/Lager
Ø Nicht inkludiert sind Getränke und Verpflegung (ausgenommen Frühstück)
Ø Exklusive 2x Alm Shuttle
Kosten: EURO 265,- / bis 3 Pers. Kleingruppenzuschlag
Anmeldung: bis 15. August 2020